Springe direkt zu:
Hier erhalten Sie eine Auflistung aller Entscheidungen seit 1998 inklusive einer Suchfunktion.
Mehr
Startseite
Schreiben an die Kommunalaufsichtsbehörde im Fall WetzlarMehr
Besuch einer Delegation des dänischen Obersten Gerichtshofs beim BundesverfassungsgerichtMehr
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Kürzung der Zuteilung kostenloser EmissionsberechtigungenMehr
Mündliche Verhandlung in Sachen „Rundfunkbeitrag“ am Mittwoch, 16. Mai 2018, 10.00 Uhr und am Donnerstag, 17. Mai 2018, 10.00 UhrMehr
Alle anzeigen
Unzulässiger Antrag auf RichterablehnungMehr
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs bei einer zivilgerichtlichen ÜberraschungsentscheidungMehr
Unzulässige Normenkontrolle zu einer PersonalüberleitungsbestimmungMehr
Erfahren Sie mehr über die Aufgaben und Stellung des Bundesverfassungsgerichts, seine Organisation und seine Beziehungen zu anderen Gerichten.Mehr
Das Bundesverfassungsgericht besteht aus zwei Senaten mit jeweils acht Mitgliedern. Mehr zu den Richterinnen und Richtern erfahren Sie hier. Mehr
Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Verfahrensarten und den Weg vom Antrag zur Entscheidung, zudem über Jahresvorausschau und Jahresstatistik.Mehr
Hier erhalten Sie Einblicke in das von Paul Baumgarten entworfene Gebäude, das durch klare Formen und seine transparente Bauweise geprägt ist. Mehr
Merkblatt über die Verfassungsbeschwerde sowie Informationen über die Aufgaben des Gerichts.Mehr
Aktuelle Informationen sowie Hinweise zu Akkreditierung und Berichterstattung im Gericht.Mehr
Informationsangebote über ergangene und anstehende Entscheidungen.Mehr
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen! Entdecken Sie Aufbau und Alltag, Geschichte sowie bedeutende Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.Mehr
Das Bundesverfassungsgericht besteht seit 1951. Informieren Sie sich über die Meilensteine seiner Geschichte.Mehr