BUNDESVERFASSUNGSGERICHT
- 2 BvR 2335/95 -
- 2 BvR 2391/95 -
In den Verfahren
über
die Verfassungsbeschwerden
I. | 1. | der Firma S... GmbH als Rechtsnachfolgerin der Firma A... GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Sch... und P..., |
2. | der Firma B... GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer B..., K... und R..., |
|
3. | der Firma L... KG, vertreten durch den persönlich haftenden Gesellschafter L..., |
|
4. | der Firma N...-P... GmbH & Co.
KG als Rechtsnachfolgerin der Firma P... GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer N..., |
- Rechtsanwälte Jürgen Zenk und Koll.,
Hohenstaufenring 57, 50674 Köln - - Prof. Dr. Fritz Ossenbühl,
Im Wingert 12, 53340 Meckenheim, - Rechtsanwälte Dr. Helmut Köhler und Koll.,
Apostelnstraße 15/17, 50667 Köln -
gegen | Art. 1 § 8 ("Solidarfonds Abfallrückführung") des Ausführungsgesetzes zu dem Basler Übereinkommen vom 22. März 1989 über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihrer Entsorgung (Ausführungsgesetz zum Basler Übereinkommen) vom 30. September 1994 (BGBl I S. 2771) |
- 2 BvR 2335/95 -,
II. | 1. | der B... GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer J..., |
2. | der J... GmbH & Co., vertreten durch die Geschäftsführer J..., L... und T..., |
|
3. | der T... GmbH, vertreten durch die Vorstände Dr.-Ing. B..., H..., Dr.-Ing. O... und Dipl.-oec. S..., |
|
4. | der G... Handelsgesellschaft mbH, vertreten durch die Geschäftsführer W...und L..., |
|
5. | der Metallhandelsgesellschaft Sch... &
H... mbH & Co. KG, vertreten durch Herrn H..., |
|
6. | der G... GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Frau B...-G... und Herrn G..., |
|
7. | der M... GmbH, vertreten durch Dr. B... und C..., |
- Prof. Dr. Fritz Ossenbühl,
Im Wingert 12, 53340 Meckenheim, - Rechtsanwälte Prof. Dr. Rüdiger Zuck und Koll.,
Vaihinger Markt 3, 70563 Stuttgart -
1. unmittelbar gegen Art. 1 § 8 Abs. 1 Satz 6,
2. mittelbar gegen Art. 1 § 8 des Ausführungsgesetzes zu dem Basler Übereinkommen vom 22. März 1989 über die Kontrolle der grenzüberschreitenden Verbringung gefährlicher Abfälle und ihrer Entsorgung (Ausführungsgesetz zum Basler Übereinkommen) vom 30. September 1994 (BGBl I S. 2771)
- 2 BvR 2391/95 -
hier: | Festsetzung der Gegenstandswerte |
hat das Bundesverfassungsgericht - Zweiter Senat - unter Mitwirkung der Richterinnen und Richter
Vizepräsident Hassemer,
Broß,
Osterloh,
Di Fabio,
Mellinghoff,
Lübbe-Wolff,
Gerhardt,
Landau
am 23. Februar 2006 einstimmig beschlossen:
Der Wert des Gegenstands der anwaltlichen Tätigkeit wird in den Verfassungsbeschwerde-Verfahren 2 BvR 2335/95 und 2 BvR 2391/95 auf jeweils 400.000 € (in Worten: vierhunderttausend Euro) festgesetzt (§ 113 Abs. 2 Satz 3 BRAGO in Verbindung mit § 61 RVG).
Diese Entscheidung ist unanfechtbar.
Hassemer | Broß | Osterloh | |
Di Fabio | Mellinghoff | Lübbe-Wolff | |
Gerhardt | Landau |